Die Villa Felix ist eine therapeutische Wohngruppe für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche. Unseren pädagogischen Schwerpunkt haben wir auf Jugendliche mit Lernschwächen und dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD).
Die Herausforderungen in unserer medialen Welt werden für junge Menschen immer komplexer. In vielen Bereichen werden hohe Fähigkeiten vorausgesetzt, um teilhaben zu können. Aus unterschiedlichsten Gründen gelingt es nicht immer, diese Voraussetzungen zu erfüllen. Für betroffene Jugendliche bedeutet das ein Gefühl des Ausgeschlossenseins, was wiederum Frustration mit sich bringt.
In der Facheinrichtung Villa Felix helfen und fördern wir lernschwache Kinder und Jugendliche. Seit 2014 unterstützen wir junge Menschen mit dem Fetalen Alkoholsyndrom. Im Mittelpunkt unsere Arbeit stehen feste Abläufe und Absprachen, die dem Jugendlichen eine Orientierung geben.
Die ursprünglich als Mehrgenerationenhaus genutzte Villa bietet Platz für acht Jugendliche. Die Villa Felix befindet sich in ruhiger Lage am Stadtrand von Werl und bietet eine reizarme Umgebung. Die Innenstadt ist innerhalb weniger Gehminuten barrierefrei zu erreichen.
Da unsere Bewohner aus ganz Deutschland kommen, werden sie während des Prozesses der Beheimatung und Orientierung an ihrem neuen Lebensort durch die Mitarbeitende begleitet. Mit unserem Motto „leben lernen“ nehmen wir bewusst das Tempo unserer Bewohner auf und stellen uns auf ihre individuellen Ressourcen ein. Gemeinsam arbeiten wir mit ihnen an ihrer Problematik und erarbeiten gemeinsam auch kreative Lösungsansätze mit den Jugendlichen.
Dabei stehen der Erwerb von lebenspraktischen Fähigkeiten und die Aufnahme einer belastbaren Tagesstruktur im Vordergrund.
Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei uns arbeiten
Ein respektvolles, wertschätzendes und von Fairness geprägtes Miteinander ist der Maßstab unserer Unternehmensführung. Wir stärken die Eigenverantwortung, fördern Kreativität und begleiten innovative Ideen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unterstützenden Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer gezielten Personalentwicklung und der Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Leben und Beruf auf zukünftige Herausforderungen gut vorbereitet sind. Als Arbeitgeberin sind wir loyal unseren Mitarbeitenden gegenüber, erwarten dies aber auch von ihnen. Unter Loyalität verstehen wir Verbundenheit, gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit.